|
||
Aa Bb Cc Dd Ee Ff Gg Hh Ii Jj Kk Ll Mm Nn Oo Pp Qq Rr Ss Tt Uu Vv Ww Xx Yy Zz |
||
|
Fachbegriff |
Deutsche Beschreibung |
Beispiel |
|
|
|
|
|
lokal |
einen Ort betreffend |
Ich wohne dort. s.a. Adverb |
|
Lokaladverb |
Umstandswort des Ortes |
da, hier, unten ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maskulinum |
männliches Hauptwort |
der Mann, der Baum ... s.a. Substantive |
|
Metapher |
Ausdruck mit übertragender Bedeutung |
jemandem das Herz brechen; der Kopf der Mannschaft |
|
Modaladverb |
Umstandswort der Art und Weise |
glücklicherweise, besonders ... s.a. Adverb |
|
Modalverb |
Verben, die Wunsch, Zwang oder Möglichkeit ausdrücken |
sollen, müssen, dürfen, mögen, dürfen |
|
Monolog |
Selbstgespräch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neutrum |
sächliches Hauptwort |
das Kind, das Haus ... |
|
Nomen |
Hauptwort, Substantiv |
Mann, Frau, Kind ... s.a. Substantive |
|
Nominativ |
1. Fall, Werfall, Frage: Wer oder was? |
Er geht in die Schule. s.a. Fälle |
|
Numerale |
Zahlwort |
eins, zwei, alle ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Objekt |
Satzergänzung |
Das Bild gehört mir. s.a. Objekte |
|
Ordinalzahl |
Ordnungszahl |
erstens, zweitens, drittens ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parataxe |
Satzreihe |
s.a. Satzreihe |
|
Partizip (s.a. Übungen) |
Mittelwort der Gegenwart, Mittelwort der Vergangenheit |
das rasende Auto, das geschriebene Wort ... |
|
Partizipialkonstruktion |
gebildet mit einem Partizip |
Im Sand sitzend, genoss er den Sonnenuntergang. |
|
Partikel |
Teilchen |
echt, also, gern ... |
|
Passiv |
Leideform |
Der Teig wird geknetet. s.a. Passiv |
|
Perfekt |
2. Vergangenheit |
ich habe geschrieben, ich bin gekommen ...s.a. Perfekt |
|
Personalpronomen |
persönliches Fürwort |
ich, du, er ... |
|
Pertinenzdativ |
Zugehörigkeitsdativ; |
Ich schenke meiner Freundin Blumen. |
|
Plural |
Mehrzahl |
Männer, Frauen, Kinder ... |
|
Plusquamperfekt |
3. Vergangenheit |
ich hatte erzählt, ich war gegangen ... s.a. Zeiten |
|
Positiv |
Grundstufe |
schnell, hoch, schön ... s.a. Adjektiv |
|
Possessivpronomen |
besitzanzeigendes Fürwort |
mein, dein, sein ... s.a. Pronomen |
|
Präfix |
Vorsilbe |
verwandeln, begreifen ... |
|
Prädikat |
Satzaussage |
Er geht in die Schule... s.a. Prädikat |
|
Prädikative |
Aussageergänzung |
Leon ist ein Pechvogel. |
|
Präposition |
Verhältniswort |
zu, an, um ... s.a. Präposition |
|
Präsens |
Gegenwart |
ich gehe, du schreibst ... s.a. Zeiten |
|
Präteritum |
Imperfekt, 1. Vergangenheit |
ich ging, du schriebst ... s.a. Zeiten |
|
Pronomen |
Fürwort |
ich, du, mein, unser ... s.a. Pronomen |
|
Protokoll |
Niederschrift z.B. einer Sitzung, eines Versuchs ... |
|
|
Pseudonym |
angenommener, nicht der wirkliche Name |
|
|
|
||
W
e
r
b
u
n
g