|
|
||
Sprichwörter |
Thema: Welche Bedeutung hat jeweils das Sprichwörter? |
Übung 5 ☆☆ |
Übungen
► Sprichwörter 5
|
Hochmut kommt vor dem Fall. |
Ein Unglück passiert durch überhebliches Verhalten. |
|
Mach nur das, was du auch wirklich kannst. |
|
|
Man spricht von der Person, die gerade dazukommt. |
|
Früh übt sich, was ein Meister werden will. |
Das muss jetzt zu Ende gebracht werden. |
|
Mit genügend Selbstvertrauen kannst du alles schaffen. |
|
|
Um eine Sache gut zu machen, muss man vorher viel üben. |
|
Sich regen bringt Segen. |
Eine Sache sollte zweimal abgesichert werden. |
|
Nur wer viel arbeitet, kann guten Lohn ernten. |
|
|
Genau das Gemeinte hat sich nun ereignet. |
|
Wer "A" sagt, muss auch "B" sagen. |
Mit Fröhlichkeit kann man Trauriges wieder vergessen. |
|
Etwas muss gemacht sein, auch wenn man es lange verschoben hat. |
|
|
Wenn jemand mit etwas begonnen hat, muss er es auch zu Ende bringen. |
|
Der Fall des Höchsten ist der tiefste. |
Der, der ganz oben angekommen ist, kann auch am tiefsten fallen. |
|
Das ist ja wohl das Schlimmste was passieren konnte. |
|
|
Was würdest du fühlen, wenn man dies dir angetan hätte? |
|
Dein Wort in Gottes Ohr. |
Mit genügend Selbstvertrauen kannst du alles schaffen. |
|
Jemand erfährt etwas Positives. |
|
|
Genau das Gemeinte hat sich nun ereignet. |
|
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. |
Wenn man sich nichts zu Schulden kommen lässt, schläft man gut ein. |
|
Was danach geschieht, interessiert mich nicht mehr. |
|
|
Mach nur das, was du auch wirklich kannst. |
|
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. |
Du darfst nicht so übertreiben. |
|
Du darfst nicht so übertreiben. |
|
|
Wenn man etwas gut beherrschen will, muss man früh damit beginnen. |
W
e
r
b
u
n
g